Infobrief April 2016
Inhalt Steuerbegünstigte Realteilung bei Ausscheiden aus fortbestehender GesellschaftGesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus„Zinsschranke“ verfassungswidrig?Private Kapitalerträge in der...[mehr]
Infobrief März 2016
Inhalt Häusliches Arbeitszimmer: Kein anteiliger Abzug bei gemischter NutzungZumutbare Belastung bei Krankheitskosten ver fassungsgemäßErmäßigte Besteuerung von Abfindungen auch beiTeilzahlung?Eingeschränkte Berücksichtigung...[mehr]
Infobrief Februar 2016
Inhalt Kindergeld: Masterstudium als ErstausbildungKundenbesuche im Zusammenhang mit Fahrten zwischen Wohnung und BetriebDauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2016Vernichtung von BuchhaltungsunterlagenFrist...[mehr]
Infobrief Januar 2016
Inhalt Sachbezugswerte 2016 für Lohnsteuer und SozialversicherungKindergeld: Steuer-Identifikationsnummern erforderlichHandwerkerleistungen: Schornsteinfegerleistungen und WerkstattarbeitslohnUnterhaltsleistungen: Behandlung von...[mehr]
Infobrief Dezember 2015
Inhalt Inventur am Ende des WirtschaftsjahresBesonderheiten beim Lohnsteuerabzug für Dezember 2015Abgeltungsteuer: Option zum Teileinku?nfteverfahren – Anforderungen an die Tätigkeit für die GesellschaftErleichterungen bei der...[mehr]
Infobief November 2015
Inhalt Sonderausgaben 2015Abgeltungsteuer: Frist für Günstigerprüfung und Antrag auf TeileinkünfteverfahrenErbschaftsteuerbefreiung für ein FamilienheimVereinfachungen bei Spenden für FlüchtlingeUmsatzsteuer bei...[mehr]
Infobrief Oktober 2015
Inhalt Termine und Hinweise zum Jahresende 2015Bundesfinanzhof korrigiert erneut Rechtsprechung:Zivilprozesskosten regelmäßig keine außergewöhnlichen BelastungenSchuldzinsen nach Verkauf des Mietobjekts nachträgliche...[mehr]
Infobrief September 2015
Inhalt Aufwendungen für Abschiedsfeier eines leitendenAngestelltenSchätzung bei Betriebsprüfung durch Zeitreihenvergleich nur ausnahmsweise zulässigSteuerliche Vergünstigungen für sog. AuslandskinderNeue Größenklassen bei der...[mehr]
Infobrief August 2015
Inhalt Eingabefehler bei der elektronischen SteuererklärungKinderbetreuungskosten – Zahlung auf EmpfängerkontoNachweis krankheitsbedingter Aufwendungen: Psychotherapeutische BehandlungErlass von Säumniszuschlägen für...[mehr]
Infobrief Juli 2015
Inhalt Negative Einlagezinsen bei KapitaleinkünftenPauschalierung der Einkommensteuer bei Geschenken an Geschäftsfreunde und Zuwendungen an ArbeitnehmerGrunderwerbsteuer: Ausbaukosten nach Errichtung eines RohbausFeststellung...[mehr]
Infobrief Juni 2015
Inhalt Reinvestitionsrücklage verstößt gegen EuroparechtVeräußerungsfrist für private Veräußerungsgeschäfte bei aufschiebender BedingungAußergewöhnliche Belastungen: Umfang der Aufwendungenfür behindertengerechten Umbau einer...[mehr]
Infobrief Mai 2015
Inhalt Aufstockung des Investitionsabzugsbetrags zulässigAufbewahrungspflicht: Einbeziehung von KapitaleinkünftenHäusliches Arbeitszimmer: Ermittlung der anteiligen Kosten und mehrere Tätigkeiten eines PensionärsNeues zur...[mehr]
Infobrief April 2015
Inhalt Freiberufler-Gemeinschaft mit (geringfu?gigen) gewerblichen EinkünftenFahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei SelbständigenVerpflegungspauschalen bei doppelter Haushaltsführung im...[mehr]
Infobrief März 2015
Inhalt Antrag auf Abzug des Unterhalts an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden EhepartnerSozialversicherungspflicht von mitarbeitenden Angehörigen in einer Familien-GmbHRückwirkende Berichtigung von...[mehr]
Infobrief Februar 2015
Inhalt Änderungen durch das „Jahressteuergesetz 2015“Gesetzgeber muss Erbschaftsteuerrecht korrigierenFrist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. FebruarDauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen...[mehr]
Infobrief Januar 2015
Inhalt: Sachbezugswerte 2015 für Lohnsteuer und SozialversicherungAbzugsverbot für Kosten der ersten Berufsausbildung als Werbungskosten verfassungswidrig?Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen...[mehr]
Weihnachtsruhe
Damit auch wir uns den Herausforderungen 2015 frisch und ausgeruht stellen können, werden wir unser Büro wie auch in den Vorjahren „zwischen den Tagen“ schließen.[mehr]
Infobrief Dezember 2014
Inhalt: Inventur am Ende des WirtschaftsjahresGesetzlicher Mindeslohn auch bei Minijobs zu beachtenKeine Steuerermäßigung für Pflegeheimkosten bei Inanspruchnahme des Behinderten-PauschbetragsHöhe des gesetzlichen...[mehr]