Infobrief Juli 2017
Grenze für die „Sofortabschreibung“ von geringwertigen Wirtschaftsgütern wird angehobenZweites Bürokratieentlastungsgesetz beschlossenAufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche in einer vermieteten...[mehr]
Infobrief Juni 2017
Inhalt Vermietungsabsicht bei einer über einen längeren Zeitraum leer stehenden sanierungsbedürftigen ImmobilieAußergewöhnliche Belastungen: Neue Berechnung der zumutbaren BelastungAufbewahrungspflichten für...[mehr]
Infobrief Mai 2017
Inhalt Verlustverrechnung bei privaten Veräußerungsgeschäften: ÜbergangsregelungZulässigkeit von Gebäudeabschreibungen bei mittelbarer GrundstücksschenkungPapierbescheinigung für Bonusprogramme der KrankenkassenErlass von...[mehr]
Infobrief April 2017
Inhalt Dienstwagenbesteuerung: Vom Arbeitnehmer getragene KostenHäusliches Arbeitszimmer: Höchstbetrag personenbezogenNachlass an eine GmbH unterliegt sowohl der Erbschaft- als auch der KörperschaftsteuerVermietung einer Wohnung...[mehr]
Infobrief März 2017
Inhalt Aufwendungen für Geburtstagsfeier eines Arbeitnehmers als WerbungskostenÜbertragung einer Pensionszusage gegen Ablösungszahlung als steuerpflichtiger Arbeitslohn?Abgeltungsteuer: Option zum Teileinkünfteverfahren bei...[mehr]
Infobrief Februar 2017
Inhalt Steuerliche Förderung der ElektromobilitätBetriebsausgabenabzug: Gartenfest mit GeschäftsfreundenFrist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. FebruarAufwendungen für eine Einbauküche in einer vermieteten...[mehr]
Infobrief Januar 2017
Inhalt Sachbezugswerte 2017 für Lohnsteuer und SozialversicherungEntscheidungen zum Arbeitslohn von Gesellschafter- GeschäftsführernSelbstbehalt bei einer privaten Krankenversicherung keine als Sonderausgaben abzugsfähigen...[mehr]
Infobrief Dezember 2016
Inhalt Inventur am Ende des WirtschaftsjahresGebäudesanierung: Sofortabzug oder anschaffungsnahe Herstellungskosten?Häusliches Arbeitszimmer bei Selbständigen: Wann steht ein „anderer“ Arbeitsplatz zur Verfügung?Vorsteuerabzug:...[mehr]
Expertentipp
Investitionen – Strategien zum Jahreswechsel Immer wieder stellt sich die Frage: Wann soll der Unternehmer Anschaffungentätigen? Noch bis zum 31. Dezember? Oder erst im neuen Jahr? Hier zweiwichtige Alternativen: Download[mehr]
Betriebsausflug 2016
Liebe Mandantin,lieber Mandant, am Donnerstag, den 17. November 2016 und am Freitag, den 18. November 2016 ist unser Büro geschlossen. Wir machen unseren jährlichen Betriebsausflug!Wir gönnen uns eine gemeinsame Auszeit und sind...[mehr]
Infobrief November 2016
Inhalt Sonderausgaben 2016Einigung über Erbschaftsteuer-ReformMindestlohn ab 1. Januar 2017: 8,84 EuroVerbilligte Überlassung einer WohnungAktuelle GrunderwerbsteuersätzeLohnsteuer-ErmäßigungSenkung der Künstlersozialabgabe auf...[mehr]
Infobrief Oktober 2016
Inhalt Termine und Hinweise zum Jahresende 2016Arbeitgeberzuschuss für arbeitstägliche MahlzeitenVerlustausgleichsbeschränkung für Termingeschäfte im Betriebsvermögen nicht verfassungswidrigNeue Regelungen zur Besteuerung von...[mehr]
Infobrief September 2016
Inhalt Unentgeltliche Betriebsübertragung – zurückbehaltenes Sonderbetriebsvermögen nicht schädlichDisagio als sofort abzugsfähige Werbungskosten?Grunderwerbsteuer: Instandhaltungsru?cklage beim Erwerb einer Eigentumswohnung...[mehr]
Infobrief August 2016
Inhalt Häusliches Arbeitszimmer: Keine Beru?cksichtigung von gemischt genutzten NebenräumenBetriebsveranstaltungen: Freigrenze beim Vorsteuer -abzugKindergeld: Vorherige Berufstätigkeit voraussetzendes Studium als...[mehr]
Infobrief Juli 2016
Inhalt Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung?Maximal 50 % der Gesamtkosten eines PKW als privater Nutzungsanteil?Erbschaftsteuerbefreiung für das sog. Familienheim: Selbstnutzung und Eigentum als...[mehr]
Infobief Juni 2016
Inhalt Fahrtkosten bei Vermietung und VerpachtungSelbstanzeige nur bei rechtzeitiger Einreichung wirksamVermietungsabsicht fu?r ein unbebautes Grundstu?ckKein Arbeitszeitkonto fu?r Gesellschafter-Geschäftsfu?hrerGesetzliche...[mehr]
Ruhepause!
Auch wir müssen mal eine Erholungspause einlegen.Wir genießen das lange Wochenende Ende Mai. Am Freitag, dem 27. Mai 2016 bleibt unser Büro daher geschlossen. Danke für Ihr Verständnis! Ruhepause![mehr]
Infobrief Mai 2016
Inhalt Verluste aus sog. Optionsgeschäften steuerlichberücksichtigungsfähigZuwendungen an Geschäftsfreunde als „steuerfreie“ AufmerksamkeitenTeilzahlungen bei Abfindungen: Finanzverwaltung akzeptiert neue Rechtsprechung des...[mehr]